Die Studentin fand sich unerwartet in einem Roman wieder – direkt in der Rolle einer entbehrlichen Nebenfigur, die im ersten Kapitel zum Tode verurteilt war. Konfrontiert mit den Intrigen der Kaiserin, einer intriganten Halbschwester und der kalten Gleichgültigkeit ihrer eigenen Familie, beschloss sie, sich zu wehren. Doch als sie versuchte, den Kaiser zu ermorden, tauschte sie versehentlich den Körper mit ihm. Nun, in der Identität des jeweils anderen gefangen, entwickelten sich sie und der Kaiser von gegenseitigem Hass zu unerwarteten Verbündeten. Gemeinsam überlisteten sie machthungrige Kuriere, entwirrten Palastintrigen und deckten langsam die Wahrheit hinter ihren Missverständnissen auf.